Der Emotionscode

Eingeschlossene Emotionen verursachen Ungleichgewichte und beeinflussen unsere Energiestruktur auf negative Weise. Sie können das Immunsystem schwächen, Krankheiten, Schmerzen und Funktionsstörungen verursachen. Für die anhaltenden Beschwerden finden Mediziner dann oftmals keinen Grund.


Diese energetischen Störfelder können auch auch unser Verhalten beeinflussen. Das kann dann beispielsweise dazu führen, dass wir immer wieder in ähnlich unguten Beziehungen oder Job-Situationen landen. Wir stoßen immer wieder an Grenzen, die wir trotz größter Entschlossenheit nicht überwinden können.


Bei dem Emotionscode® nach Dr. Bradley Nelson handelt es sich um ein Verfahren, mit dem Körper und Seele bei der Selbstheilung unterstützt werden – auch in Kombination mit laufenden Therapien von Ärzt:innen oder Heilpraktiker:innen. Und natürlich Reiki. Mit dem Emotionscode® arbeitet man sozusagen an der Wurzel, mit Reiki kann man bei der Heilung von dem, was daraus bereits entstanden ist, ansetzen.


Es kommt durchaus vor, dass das Lösen eingeschlossener Emotionen nach der Sitzung ein sofort spürbares Ergebnis zeigt, Meistens dauert es jedoch ein paar Stunden, Tage oder Wochen, bis sich die Wirkung auf sanfte Weise entfaltet.


Je nach Alter und Lebensverlauf trägt jeder von uns schätzungsweise zwischen 100 und 1.000 eingeschlossene Emotionen in sich, die im Körper gespeichert sind und auf uns einwirken. Woher kommen diese? Aus besonders prägenden Erlebnissen, die für uns emotional nicht so einfach zu verarbeiten waren, zum Beispiel

  • Trennung
  • Misserfolge
  • Anhaltender Stress
  • Verlust eines geliebten Wesens
  • Schwere Krankheiten bei uns selbst oder einem Wesen - das wir lieben
  • Konflikte
  • Körperliche oder seelische Gewalt

So läuft eine Emotionscode®- Sitzung ab

Vorbereitung

Wenn du möchtest, sprechen wir zunächst darüber, was dich im Moment besonders beschäftigt und/oder ob du irgendein körperliches Problem hast, an dem du gezielt arbeiten möchtest. Solltest du dich auf eine bestimmte Sache konzentrieren wollen, suche ich nach eingeschlossenen Emotionen, die damit in Verbindung stehen.


Eingeschlossene Emotionen lösen

Die Reihenfolge, in der die eingeschlossenen Emotionen gelöst werden, gibt dein Unterbewusstsein vor. Es kann immer nur eine nach der anderen gelöst werden. Um sie zu identifizieren benutzen wir eine Tabelle, in der zahlreiche Emotionen aufgelistet sind und gehen entweder intuitiv oder nach dem Ausschlussverfahren vor. Ich nutze dafür ein Pendel.


Haben wir die Emotion identifiziert, erfrage ich auch das Alter, in dem das in Verbindung stehende Ereignis stattgefunden hat.


Diese zusätzliche Information hilft unserem Verstand bei der Einordnung. Manche Menschen bekommen sogar direkt eine Erinnerung dazu.


Abschluss

Nach Abschluss der Sitzung bekommst du auf dem bevorzugten Weg (E-Mail/SMS/WhatsApp oder über das Programm, das wir für die Videokonferenz nutzen) eine Liste der Emotionen, die wir an diesem Tag gelöst haben. Du kannst dich also währenddessen entspannen und musst nichts mitschreiben. Das tue ich für dich.


Die veränderte Energie wird nach der Sitzung von deinem Körper wieder in Balance gebracht. Das dauert meistens etwa eine Woche. Am Ende jedes Termins frage ich deshalb mit dem Pendel ab, an welchem Datum die nächste Sitzung frühestens stattfinden könnte. Daran richten wir dann unsere nächste Session aus.

Der Emotionscode® bei Tieren

Auch Tiere sind fühlende Wesen und haben daher ebenso eingeschlossene Emotionen, die wir mit dem Emotionsocde® lösen können. Entfernt man diese negativen Energiefelder, kann sich danach - genau wie bei Menschen - das Verhalten des Tieres positiv verändern.


Mit dieser Methode können wir auch unseren Gefährten zu einem entspannteren Leben verhelfen. Besonders bei Tieren, die vor uns schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht oder Traumatisches erlebt haben, kann dies zu erheblich weniger Angst und Stress im Alltag führen.


Meine Kater Jacky und Charly und meine Stute Yuna reagieren sehr gut darauf. Sie sind alle drei sehr ausgeglichen und angstfrei gegenüber Besuchern.


Nicht selten hängt das Verhalten von Tieren jedoch auch unmittelbar mit eingeschlossenen Emotionen der zugehörigen Menschen und deren Verhalten im Alltag zusammen. Gemeinsam finden wir das dann recht schnell heraus. Am effektivsten ist es natürlich, eine Tierkommunikation mit dem Tier durchzuführen und es selbst zu fragen.

Die Herzmauer

Wie jeder weiß, ist das Herz ein ganz besonderes Organ. Es beeinflusst unsere Fähigkeit zur Verarbeitung von Gefühlen, der Lösung von Problemen und die Art, wie wir unser Umfeld wahrnehmen. Es ist das Zentrum all unserer Emotionen. Und es hat tatsächlich sein eigenes Gedächtnis.


Eine Mauer vor dem Herz beeinträchtigt all unsere Beziehungen. Die zu Liebespartner:innen, Familienangehörigen, Tieren, Freund:innen, Arbeitskolleg:innen,… Sie blockiert unsere Fähigkeit, Liebe in vollem Umfang zu geben und zu empfangen - auch die Liebe zu uns selbst.


Aus wie vielen eingeschlossenen Emotionen - sozusagen Steinen - eine Herzmauer besteht, kann man nicht vorhersagen. Das hängt von vielen individuellen Faktoren ab, zum Beispiel auch von unserem Alter. Je älter wir sind, desto mehr Zeit hatten wir auch, Emotionen einzuschließen. Natürlich spielt auch der Verlauf unseres Lebens eine Rolle und ob wir zu den hochsensiblen Menschen gehören.


Wie bei den „gewöhnlichen“ eingeschlossenen Emotionen können auch in der Herzmauer geerbte Emotionen auftauchen, die zum Teil über viele Generationen weitergegeben wurden. Je älter sie sind, desto stärker wirken sie energetisch ein. Bei den geerbten Emotionen gibt es zudem ein großes Plus: Alles, was an Emotionen bei dir selbst gelöst wird, auch automatisch bei deinen Nachkommen (sofern sie es geerbt haben) und allen betroffenen Ahnen gelöst. Das gilt nicht nur bei der Herzmauer, sondern auch bei allen anderen eingeschlossenen Emotionen.


Meine eigene Herzmauer bestand aus insgesamt 133 „Steinen“, von denen acht geerbt waren. Seit diese Barriere weg ist, kann ich Menschen und Tiere bei meiner Energiearbeit und auch in den alltäglichen Begegnungen viel intensiver spüren. Auch meine Klient:innen berichten mir von positiven Veränderungen, nachdem ich ihre Herzmauer aufgelöst habe.

Jetzt Termin vereinbaren

Emotionscode® Sitzungen führe ich über Videokonferenz (Skype oder Microsoft Teams) durch. Du kannst so alles, was ich tue, genau nachverfolgen. Wenn du keine Möglichkeit zur Videokonferenz hast, telefonieren wir.

Termin vereinbaren

Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Nutze einfach das Kontaktformular – wir melden uns so schnell wie möglich zurück!

telephone

0151 591 517 47

location

Mittel-Gründauer Straße 17, 63584 Gründau

Bitte trage die Zeichen aus dem Bild in das Feld ein, um zu bestätigen, dass du ein Mensch und keine Maschine bist